___________________________________________________________________________________________________________
Impressum

Landei Selbstverlag
Inh. Wilhelm Leonards
Kirchstr. 11a
54568 Gerolstein
wil@landeiselbstverlag.com
wil@noahdenkt.com
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Landei selbstVerlages (Inh. Wilhelm Leonards)

§ 1 Geltungsbereich

(1) Der Landei selbstVerlag aus Gerolstein ist ein Einzelunternehmen im Besitz von Wilhelm Peter Leonards, Die nachstehenden Allgemeinen
Geschäftsbedingungen (im Folgenden: „AGB“) gelten für alle Verträge, die über die Lieferung von Waren zwischen dem Landei selbstVerlag (im Folgenden:
„Anbieter“) und Unternehmern (i.S.d. § 14 BGB) oder Verbrauchern (i.S.d. § 13 BGB) – im Folgenden: „Nutzer“ geschlossen werden.

(2) Die AGB gelten in der jeweiligen, zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses aktuellen Fassung. Das AGB-Dokument kann vom Nutzer ausgedruckt und/oder
gespeichert werden.

(3) Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Nutzers gelten nicht. Sie finden auch dann keine Anwendung, wenn der Anbieter ihnen nicht
ausdrücklich widerspricht.


§ 2 Bestellung, Vertragsschluss

(1) Das auf http://www.landeiselbstverlag.com dargestellte Produkt ist das unverbindliche Angebot an den Nutzer, dieses Produkt zu bestellen. Die
schriftliche Mitteilung des Nutzers an den Anbieter, - sei es per E-Mail oder auf dem Postweg - , dass er das auf
http://www.landeiselbstverlag.com
dargestellte Produkte erwerben will, ist eine  verbindliche Willenserklärung des Nutzers. Der Vertrag mit dem Anbieter kommt durch die Absendung der
Ware zustande.

(2) Sollte das bestellte Produkt nicht mehr lieferbar sein, behält sich der Anbieter vor, in diesem Fall von einer Ausführung der Bestellung abzusehen. In
diesem Fall wird der Anbieter den Nutzer baldmöglichst informieren und einen gegebenenfalls bereits gezahlten Kaufpreis unverzüglich zurückerstatten.

(3) Abbestellungen lassen sich nur berücksichtigen, wenn sie vor der Bearbeitung des ursprünglichen Auftrages eingehen.

§ 3 Widerrufsrecht

(1) Für den Fall, das der Nutzer Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist, steht dem Nutzer ein Widerrufsrecht gem. § 312c Abs. 1 BGB, § 312g i.V.m. § 355
BGB nach Maßgabe der nachfolgenden Bestimmungen zu.

WIDERRUFSBELEHRUNG

(2)        Widerrufsrecht : Der Nutzer kann seine Vertragserklärung ohne Angaben von Gründen innerhalb von zwei  Wochen mittels eindeutiger Erklärung über
den Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder telefonisch widerrufen. Dem Nutzer ist freigestellt dabei das folgende
Muster für seinen Widerruf in Anspruch zu nehmen:

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Widerrufsfomular/ Muster

__ An den Landei selbstVerlag (Inh. Wilhelm Leonards) Kirchstr. 8, 54568 Gerolstein, email: wil@landeiselbstverlag.com
__ Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Ware(n) (*)
__ Bestellt am (*)/erhalten am (*)
__Name des Nutzer(s)
__Anschrift des Nutzers
__Unterschrift des Nutzers (nur bei Mitteilung auf Papier)
__Datum
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Widerrufsfrist beträgt 2 Wochen ab dem Tag, an dem der Nutzer oder ein von ihm berechtigter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Ware in Besitz
genommen hat.  Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs vor Ablauf der Widerrufsfrist. Der Widerruf ist zu richten an:
Wilhelm Leonards, Landei selbstVerlag, Kirchstr. 8, 54568 Gerolstein,  per E-Mail an:
wil@landeiselbstverlag.com.

(3) Widerrufsfolgen:

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren.

Der Nutzer verpflichtet sich, die Ware unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem er den Anbieter über den Widerruf
des Vertrags unterrichtet hat, zurück zu senden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der Nutzer die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen
absendet.

Die Rücksendungen der Waren gehen ausschließlich an: Wilhelm Leonards, Landei selbstVerlag, Kirchstr. 8, 54568 Gerolstein

Der Nutzer trägt die Kosten der Rücksendung selbst.

Der Anbieter hat alle Zahlungen, die er vom Nutzer erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus
ergeben, dass der Nutzer eine andere Art der Lieferung als die vom Anbieter angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und
spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf des Nutzers beim Anbieter eingegangen ist.
Dem Anbieter steht ein Zurückbehaltungsrecht bis zum Rückerhalt der Ware zu oder bis der Nutzer den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren
zurückgesandt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Der Nutzer muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit,
Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit diesen zurückzuführen ist.

ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG

§ 7 Rechteeinräumung

(1) Die auf http://www.landeiselbstverlag.com (sowie auf http://www.noahdenkt.com) dargestellten Inhalte des Anbieters sowie das angebotene Produkte
sind urheberrechtlich geschützt. Der Nutzer ist verpflichtet, die bestehenden Urheberrechte zu beachten und die Inhalte und Produkte nur im jeweils
vertraglich gestatteten Umfang zu nutzen.

(2) Soweit nicht abweichend vereinbart, wird dem Nutzer grundsätzlich nur das Recht eingeräumt, das erworbene Produkt für den eigenen Gebrauch zu
nutzen. Bestellt der Nutzer das Produkt im Namen einer Schule, so gilt das Nutzungsrecht darüber hinaus für die Schule.

(3) Jede weitergehende Nutzung (z.B. eine darüber hinausgehende Vervielfältigung, Weitergabe, Bereitstellung des Programmzugriffs für Dritte) ist
unzulässig. Dritte sind solche Personen, die nicht dem Nutzer oder seiner Organisation angehören.

(4) Alle Rechte zur Nutzung für veröffentlichte, vom Anbieter selbst oder von Dritten erstellte Objekte bleiben grundsätzlich allein beim Anbieter bzw. beim
Dritten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung von Grafiken, Tondokumenten, Videosequenzen und Texten in anderen elektronischen oder gedruckten
Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Anbieters nicht gestattet.

(5) Die Nichtausübung der Rechte durch den Anbieter – auch auf längere Zeit – berechtigt den Nutzer nicht, sich auf einen Verzicht auf diese Rechte oder
eine Verwirkung derselben durch den Anbieter zu berufen.

§ 8 Lieferung und Leistungen

Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung der Bücher ab Lager an die vom Nutzer  angegebene Lieferadresse. Die Gefahr geht auf den Nutzer
über, sobald die Lieferung das Lager des Anbieters verlassen hat, und zwar auch dann, wenn Teillieferungen erfolgen. Angaben über die Lieferfrist sind
unverbindlich.

(1) Die Lieferung der bestellten Waren erfolgt grundsätzlich über den Landei selbstVerlag.

(2) Der Landei selbstVerlag entscheidet über die Art und Weise der Auslieferung. Dieser ist zu Teillieferungen und Teilabrechnungen berechtigt, sofern
diese dem Nutzer zumutbar sind. Bei Lieferverzögerungen wird der Nutzer umgehend informiert.

(3) Für Waren, die aufgrund einer nicht aktuellen oder fehlerhaften Adressenangabe nicht oder nur verzögert zugestellt werden können, trägt der Nutzer die
Mehrkosten. Nach zweimaliger vergeblicher Zustellung ist der Anbieter berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.

(4) Liefert der Anbieter eine Fehlsendung oder entspricht die gelieferte Ware in anderer Art und Weise nicht der bestellten, trägt der Anbieter die Kosten der
Rücksendung.

(5) Für Produkte des Anbieters, die der Nutzer von Dritten gebraucht erworben hat (Antiquariat, Internethandel, Verkaufs- und Tauschbörsen), leistet der
Anbieter keinen Ersatz für verbrauchte oder verloren gegangene Bestandteile.

(6) Der Anbieter behält sich das Recht vor, seine Leistungen jederzeit zu erweitern, einzuschränken oder zu ändern.

§ 9 Datenschutz

Der Nutzer ist über Art, Umfang, Ort und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der für die Ausführung von Bestellungen
erforderlichen personenbezogenen Daten durch den Anbieter ausführlich unterrichtet worden. Der Nutzer stimmt dieser Erhebung, Verarbeitung und
Nutzung personenbezogener Daten ausdrücklich zu. Der Anbieter ist berechtigt, die vom Käufer angegebenen Daten elektronisch zu speichern und zu
verarbeiten. Der Anbieter verwendet die Daten ausschließlich für Geschäftsbeziehungen zum Käufer.

§ 10 Versand- und Lieferkosten, Lieferung ins Ausland

(1) Alle Versandkosten, einschließlich der Spesen für die Nachnahme und Nachlieferung, gehen ab Anbieter zu Lasten des
Nutzers.

(2) Bei Lieferungen in Länder außerhalb der Bundesrepublik Deutschland können Exportbeschränkungen vorliegen und Steuern und Gebühren anfallen.
Bei Lieferungen in Länder außerhalb der EU können weiterhin Einfuhrabgaben anfallen, die in verschiedenen Zollgebieten variieren. Der Nutzer ist für die
ordnungsgemäße Abfuhr der notwendigen Zölle, Steuern und
Gebühren verantwortlich.

§ 11 Zahlung

(1) Zahlungen sind an Wilhelm Leonards persönlich zu leisten und können nur bei Angabe der Kundennummer und der
Rechnungsnummer verbucht werden. Der Kaufpreis ist sofort fällig, soweit nichts anderes vereinbart ist.

(2) Unabhängig vom Datum der Bestellung berechnet der Anbieter die zum Zeitpunkt der Lieferung gültigen Preise. Bei Bedingtlieferungen bleiben
Preisänderungen bis zum Datum der Festrechnung vorbehalten. Soweit der Nutzer Werke des Anbieters an andere Wiederverkäufer abgibt, hat er diese in
gleicher Weise zur Einhaltung der Ladenpreise zu verpflichten. In den Preisen ist jeweils die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten.

(3) Bestehen Forderungen, die nicht innerhalb der Fälligkeitstermine ausgeglichen wurden, so wird der gesamte Saldo zur sofortigen Zahlung fällig. Die
weitere Belieferung erfolgt nur gegen Vorkasse. Der Nutzer gerät automatisch in Verzug, wenn die Zahlung 30 Tage nach Zugang der Rechnung nicht
beglichen ist. Im Verzugsfalle werden die gesetzlichen Verzugszinsen erhoben.

(4) Bei Nutzern, die ihren Zahlungsverpflichtungen nicht pünktlich nachkommen, ist fürderhin eine Belieferung nur gegen Vorkasse
möglich.  

(5) Alle Zahlungen sind spesenfrei und ohne Abzug zu leisten. Skontoabzüge werden nicht anerkannt.

(6) Der auf der Website des Landei selbstVerlages angegebene Preis ist ein Brutto-Endpreis. Dieser Preis gilt ohne Abzug auch gegenüber Nutzern, die
außerhalb der Bundesrepublik Deutschland ansässig sind, es sei denn, diese Nutzer haben beim Anbieter den Abzug der Mehrwertsteuer beantragt und
diesem ihre Berechtigung hierzu anhand einer entsprechenden Umsatzsteuer-Identifikationsnummer mitgeteilt.

(7) Der Nutzer ist zur Aufrechnung nur berechtigt, sofern und soweit seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten
oder vom Anbieter anerkannt sind.

§ 12 Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises Eigentum des Anbieters, unabhängig vom Ablauf der Widerrufsfrist.

§ 13 Gewährleistung, Haftung

(1) Ist eine Ware mit einem Mangel behaftet, hat der Nutzer dem Anbieter diesen Mangel anzuzeigen. Der Anbieter ist zunächst
berechtigt, die Beseitigung des Mangels oder die Lieferung einer mangelfreien Ware (Nacherfüllung) vorzunehmen. Schlägt die Nacherfüllung fehl, ist der
Nutzer nach den gesetzlichen Vorschriften über das Gewährleistungsrecht berechtigt, den Kaufpreis zu mindern oder vom Vertrag zurückzutreten. Ist der
Nutzer Unternehmer i.S.d. § 14 BGB, ist die Gewährleistungsfrist auf ein Jahr beschränkt.

(2) Der Anbieter haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht. Ferner haftet
der Anbieter für die leicht fahrlässige Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren ordnungsgemäße Erfüllung die
Durchführung diese Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner vertrauen durfte (Kardinalpflicht). Der Anbieter haftet
beschränkt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen und unmittelbaren Schaden sowie begrenzt auf den Betrag der vertraglichen Vergütung je
Schadensfall.

Im kaufmännischen Geschäftsverkehr haftet der Anbieter darüber hinaus auch nicht für grobe Fahrlässigkeit von etwaigen
Erfüllungsgehilfen; in den übrigen Fällen ist gegenüber Kaufleuten die Haftung für grobe Fahrlässigkeit dem Umfang nach auf den voraussehbaren
Schaden bis zur Höhe der betreffenden vertraglichen Vergütung beschränkt.

Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig. Vorgenannte Haftungsausschlüsse gelten nicht in den Fällen zwingender
gesetzlicher Haftung, insbesondere nach dem Produkthaftungsgesetz, bei der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie bei der
Haftung für das Fehlen zugesicherter Eigenschaften.

§ 14 Änderung der AGB

Der Anbieter behält sich vor, diese AGB jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft zu ändern.

§15 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages einschließlich dieser Regelung ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, oder sollte der Vertrag
eine Lücke enthalten, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Die Vertragsparteien verpflichten sich, in diesem Falle die
unwirksame oder fehlende Vereinbarung durch eine solche zu ersetzen oder eine solche zu schaffen, die dem Vertragszweck weitgehend entspricht.

§ 16 Schlussbestimmungen

(1) Der Nutzer kann Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung des Anbieters auf
einen Dritten übertragen.

(2) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

(3) Vertragssprache ist Deutsch.

(4) Im Verkehr mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen ist der
Gerichtsstand Daun/Eifel. Der Anbieter ist auch berechtigt, seine Ansprüche bei dem allgemeinen Gerichtsstand des Kunden geltend zu machen. Ein
etwaiger ausschließlicher Gerichtsstand bleibt hiervon unberührt.

(5) Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen
Bestimmungen hiervon unberührt. Die Vertragspartner sind in einem solchen Falle verpflichtet, an der Schaffung von Bestimmungen mitzuwirken, durch die
ein der unwirksamen Bestimmung wirtschaftlich möglichst nahe kommendes Ergebnis rechtswirksam erzielt wird.

Stand: Juni 2015
__________________________________________________________________________________________________________
Katalog


LANDEI selbstVerlag
Inh. W. Leonards

ANNOUNCEMENT / NEW


THE 2020 MOTHER OF ALL FINANCIAL MARKET CRASHES TURNS
A PERSPICACIOUS EXPRESSION OF ART INTO AN EVERGREEN
COLLECTION ITEM AND A PIECE OF CLASSIC WESTERN CANON
LITERATURE


The massive and open-ended,Covid-19 triggered 2020 turmoil in the financial
markets has exponentially increased the
intrinsic added value of this product.
Landei selbstVerlag therefore has
announced that, as of March 12, 2020, it will cease to offer its
BUSINESSPLAN:
EXISTENZPHILOSOPH
as a stand-alone piece of literature on retail level.

Instead, it will from now on make this unique German language Artifact of limited
edition available to the public only in two very specific ways, as
---------------------------------------

  • i) A PRECIOUS, FAR-SIGHTED AND, THEREFORE, RARE PIECE OF ART
    whose HISTORICAL COLLECTION ITEM VALUE will inevitably reach a
    MARKET WORTH OF BANKSY-LIKE PROPORTIONS

or/and  as

  • ii) A WESTERN CANON PIECE OF CLASSIC EVERGREEN LITERATURE
    WHOSE INTERNATIONAL PUBLISHING AND LICENSING RIGHTS ARE
    AVAILABLE FOR PURCHASE

-----------------------------------------

For either one of the aforementioned purchasing options, interested parties will
have to make
Landei selbstVerlag an offer that it will find extremely hard to
refuse. In other words, the purchasing price offered by interested parties will have to
do justice to the tremendous amount of sacrifice
Landei selbstVerlag and its
author have subjected themselves to when creating the
BUSINESSPLAN and when
bringing it to a market that has been rife with ignorance, arrogance and disdain.

Both, the Author and the Publisher, will hence only consider offers that will allow
them and their Loved Ones to finally live the dignified, seamless, and elegant
cosmopolitan life this supposedly meritocratic marketplace owes them since  many;
many years...